Um die gewünschte Schriftgösse zu speichern, müssen Sie in Ihrem Browser Cookies zulassen!
Arbon, 27. Mai 2015
Es geht vorwärts im Saurer WerkZwei
Der Gestaltungsplan, welcher die zukünftige Nutzung des Areals Saurer WerkZwei festlegen soll, war bisher durch Rekurse blockiert. Unter der Federführung des Departementes für Bau und Umwelt konnte eine Einigung erzielt werden, welche den städtebaulichen Ansprüchen der Stadt Arbon ebenso gerecht wird, wie den Anforderungen des Denkmalschutzes.
Die besondere Bedeutung des Areals Saurer WerkZwei als historischer Industriestandort hat alle Parteien motiviert, eine rasche und einvernehmliche Lösung für die strittigen Punkte zu finden. Was langwierige und anspruchsvolle Verhandlungen erwarten liess, hat nun rasch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Alle Parteien anerkennen den besonderen Wert des historischen Industriestandorts und wollen ihn einer langfristig nachhaltigen Nutzung zuführen. Vor diesem Hintergrund ist es dem Heimatschutz, der Denkmalpflege, HRS und der Stadt gelungen, ihre Differenzen zu bereinigen und den Weg für eine Fortsetzung der eingeschlagenen Entwicklung des Areals frei zu machen.
Die vier beteiligten Parteien haben am 29. April eine Vereinbarung unterzeichnet, in der unter anderem festgehalten ist, dass die Autoreparaturwerkstatt unmittelbar neben dem Presswerk nicht unter Natur- und Heimatschutz (NHG) gestellt wird. Der Thurgauer Heimatschutz hat seine Einsprache gegen das Baugesuch der HRS für die Sanierung des Presswerks und den Abbruch der Reparaturwerkstatt zurückgezogen. In der Folge wird zugleich auch die Genehmigung des geänderten Gestaltungsplans WerkZwei möglich.
Die Vereinbarung umfasst weiter das Zentralmagazin und die Montagehalle. Für diese beiden Liegenschaften wird der Schutzumfang gemeinsam festgelegt. Mit dem Unterzeichnen der Vereinbarung konnten inhaltlich alle drei beim Kanton hängigen Rekurse bereinigt werden.
Kontakt für weitere Informationen:
Andreas Balg
Stadtpräsident
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Uwe Moor
Präsident Thurgauer Heimatschutz
Telefon: 071 688 61 39
E-Mail: uwe.moor@bluewin.ch
Ruedi Elser
Kantonaler Denkmalpfleger
Telefon: 058 345 67 02
E-Mail: ruedi.elser@tg.ch
Michael Breitenmoser
HRS Real Estate AG
Telefon: 052 728 80 80
E-Mail: michael.breitenmoser@hrs.ch
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |