Um die gewünschte Schriftgösse zu speichern, müssen Sie in Ihrem Browser Cookies zulassen!
Arbon, 18. September 2017
Nutzungskonzept für das Schloss
Die vom Stadtrat eingesetzte Arbeitsgruppe, die sich für Arbon als neuen Standort für das Historische Museum Thurgau einsetzt, hat sich am 6. September 2017 zu ihrer zweiten Sitzung getroffen.
Im März dieses Jahres verfügte der Kanton überraschend einen Marschhalt in der Evaluation eines künftigen Standorts für das Historische Museum Thurgau. Dessen ungeachtet steht die Arbeitsgruppe weiterhin konsequent hinter einem möglichen Standort in Arbon – im Schloss oder der ehemaligen Webmaschinenhalle auf dem WerkZwei-Areal.
Die Arbeitsgruppe besteht aus sieben Mitgliedern: Rudolf Baer (Präsident Oldtimer Club Saurer OCS), Andreas Balg (Stadtpräsident), Max Gimmel (Unternehmer und Mitglied Stadtparlament), Peter Gubser (Stadtrat), Patrick Hug (Vizestadtpräsident), Achim Schäfer (Präsident Museumsgesellschaft Arbon) und Andrea Vonlanthen (Kantonsrat).
Die Arbeitsgruppe regt an, ein Nutzungskonzept für das Schloss Arbon erarbeiten zu lassen und dazu zwei bis vier Fachteams einzuladen. Das Konzept soll nicht nur die Option Historisches Museum, sondern auch weitere Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen. So wäre das Konzept auch von Nutzen, wenn die Standortwahl für das Museum nicht auf Arbon fallen würde.
Kontakt für weitere Informationen:
Schnellzugriff
Hauptstrasse 12
9320 Arbon
Öffnungszeiten Stadthaus
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr | |
Nachmittags | Montag bis Mittwoch |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Donnerstag bis 18.00 Uhr, | |
Freitag bis 16.00 Uhr |
Öffnungszeiten Sozialamt, Amtshaus und Berufsbeistandschaft, Bahnhofstrasse 24
Vormittags | Montag bis Freitag |
08.30 bis 12.00 Uhr, | |
Mittwochmorgen geschlossen | |
Nachmittags | Montag bis Donnerstag |
14.00 bis 17.00 Uhr, | |
Freitagnachmittag | |
geschlossen |